Rubriken
Themen
Über uns
Hermes Plus
H+
Login
Zurück zum Startbereich
Die Weisheit des Märchens: Der Froschkönig, Teil 2
Im zweiten Teil der Analyse des Froschkönigs begeben wir uns in die Dynamik zwischen der Königstochter, dem Frosch und dem König. Warum die Abgrenzung und Ablösung vom Vater für die Entwicklung guter Liebesbeziehungen für die Psyche der Frau von Bedeutung sind, klären wir ebenso wie die Bedeutung des merkwürdigen Anhangs des Märchens: Die kurze Episode mit dem Diener Heinrich, dessen eiserne Bänder ums Herz sprengen.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Die Weisheit des Märchens: Der Froschkönig, Teil 1

Zusammen mit Jeannette Fischer tauche ich diesmal in die Tiefen des Märchens "der Froschkönig" hinab.
Wir beleuchten die Symbolik und Bedeutung der goldenen Kugel, des Waldes und des Brunnens, analysieren die Beziehung der schönen jungen Frau zu ihrer goldenen Kugel und diskutieren, was dies über ihre Unabhängigkeit von der Außenwelt aussagt.

Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Das Selbstwertgefühl - von der Kindheit zum digitalen Zeitalter
Was macht uns wertvoll und einzigartig? Zusammen mit Dr. Emilie Frigowitsch nehme ich mir in dieser Episode Zeit, um dieses tiefgründige Thema zu erkunden. Wir werfen einen neuen Blick auf das Konzept des Selbstwerts und stellen uns der Frage, ob unser Wert durch unsere Leistungen oder einfach durch unser Menschsein bestimmt wird.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Teil 2: Die Weisheit des Märchens: Brüderchen und Schwesterchen
In dieser zweiten Episode von "Brüderchen und Schwesterchen" sprechen wir weiter über das Verhalten des Rehleins und die Rolle der Jagd in der Geschichte. Doch das ist nur der Anfang.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Teil 1: Die Weisheit des Märchens: Brüderchen und Schwesterchen
Versprechen wir uns nicht alle insgeheim, die tiefgründigen Lektionen und Weisheiten, die in den Märchen unserer Kindheit versteckt sind, eines Tages zu entschlüsseln? Nun, dieses Abenteuer führe ich heute fort, gemeinsam mit meiner Kollegin, der Psychoanalytikerin und Buchautorin Jeanette Fischer, indem wir das bekannte Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" analysieren.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Zu sich stehen und bei sich bleiben
Wie können wir zu uns stehen und auch angesichts von äußeren Einflüssen bei uns bleiben? Gemeinsam mit Dr. Emilie Frigowitsch beleuchte ich die Herausforderungen und Fesseln, die uns oft daran hindern, wahrhaftig bei uns zu sein, und wir erforschen, wie wir diese durch Selbstwahrnehmung und das Vertrauen in uns selbst überwinden können. Und wann ist es wichtig, auch beim Anderen sein zu können?
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Die Tiefenpsychologie des Märchens Schneewittchen
Habt ihr euch jemals gefragt, welche tiefgründigen psychologischen Aspekte im Märchen "Schneewittchen" verborgen sind? Stellt euch vor, ihr könntet einen Blick hinter die Kulissen werfen, um die tiefe Symbolik und die komplexe Charakterdynamik zu entschlüsseln.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Psychische Grenzen
Erfahre, wie du deine eigenen Grenzen achten und schützen kannst, aber auch, wie du die Grenzen deiner Mitmenschen besser verstehen kannst. Die Frage, warum psychische Grenzen für ein harmonisches Miteinander so entscheidend sind, wird in dieser Episode eingehend beleuchtet.
Aufrufen
Tiefenseele Podcast
Kontakt:
Hermes Institut Deutschland
+49 15127078374
info@hermes-institut.com
Navigation:
  • Start
  • Über uns
  • Rubriken
  • Themen
  • Login
Über uns:

Das Hermes Institut ist ein privates Bildungsinstitut. Es orientiert sich zentral an der Freiheit des Individuums, den Werten der Aufklärung sowie der judäo-christlichen Tradition und der abendländisch-europäischen Kunst und Kultur und vertritt wirtschaftstheoretisch schwerpunktmäßig die Lehren der österreichischen Schule der Nationalökonomie.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mitgliederbereich mit DigiMember