Urban Survival und wie du auf verschiedenen Krisenszenarien reagieren kannstVideo | InterviewGesellschaftH+
Wie wir uns durch heilsame Imaginationen in Krisenzeiten stärken könnenVideo | InterviewPsychologieH+
GesellschaftBürgergenossenschaftenDr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim sprechen mit Matthias Gertz über Bürgergenossenschaften. Matthias Gertz ist Steuerberater in dritter Generation und hat die Bürgergenossenschaft Mittelsachsen mitbegründet. Podcast | Interview
Geld & WirtschaftDie GeldzeitenwendeAuf der Start-up-Veranstaltung des Hermes Instituts hat Co-Gründer Benjamin Mudlack sein Buch „Geldzeitenwende“ vorgestellt.Video
GesellschaftKlimakatastrophe: Wirklichkeit? Mythos? Propaganda?Auf der Start-up Veranstaltung des Hermes Instituts haben Dr. Erik Pauer und Dr. Martin Steiner über die „Klimakatastrophe“ referiert.Video
GesellschaftWas Wir Wollen – Die Idee des Hermes InstitutsIn diesem Kurzvortrag führt Johannes Heim in die Philosophie und Ideen des Hermes Instituts ein. Liberalismus im 21. Jahrhundert – Renaissance der Aufklärung. Das ist unser Leitsatz!Video
GesellschaftFreie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der WeltIn diesem Vortrag zeigt Dr. Titus Gebel Konzept und Chancen der freien Privatstädte auf. Der Vortrag wurde auf der Hermes Institut Startup Veranstaltung gehalten.Video
PsychologieAngst: Vor ihr müssen wir uns fürchtenJeannette Fischer führt in ihrem Vortrag für die Startupveranstaltung des Hermes Instituts ein in die Gefahr, wenn uns die Angst überkommt. In der Angst fehlen uns die Gefühle und die Bindungen zu unseren Mitmenschen.Video
GesellschaftDie Moderne. Wo wir im Westen herkommenUnsere westliche Gesellschaft basiert auf liberalen Werten wie Individualismus, Universalismus, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung. Diese Ideen haben Demokratie, Freiheit und sozialen Fortschritt ermöglicht. Trotz aktuellen Herausforderungen sollten wir unser liberale Erbe schätzen und bewahren.Artikel
GesellschaftDer Einfluss des PostmodernismusDie Postmoderne, eine philosophische Gegenbewegung gegen die Moderne, verwischt Grenzen, betont die Macht der Sprache und propagiert den Kulturrelativismus. Sie leugnet das Individuelle und das Universelle, was den Aufstieg von Wokeismus und Cancel-Culture fördert. In dieser Bewegung spielen kritische Theorien wie Postcolonial Theory und Critical Race Theory eine wichtige Rolle.Artikel
Geld & WirtschaftKommt der russische Goldstandard?Dr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim sprechen mit Benjamin Mudlack über die aktuellen Entwicklungen des globalen Geldsystems. Kommt der russische Goldstandard oder doch Überwachung und Steuerung durch staatliche Digitalwährungen? Welches sind die aktuellen Trends des globalen Geldsystems? Podcast | Interview
PsychologieNudging - die sanfte Massenmanipulation?Dr. Valeria Petkova spricht mit Dr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim über die vermeintlich sanften Techniken der Massenlenkung, welche neudeutsch "Nudging" genannt werden. Nudging bedeutet schubsen, anstoßen und meint Methoden, die unerkannt einen sanften Druck ausüben, um Menschen zu gewünschten Verhaltensweisen zu bringen, ohne dass diese bemerken, "geschubst" worden zu sein.Podcast | Interview