Rubriken
Themen
Über uns
Hermes Plus
H+
Login
Zurück zum Startbereich
Prof. Michael Esfeld
Szientismus und die Krise der Wissenschaft
Prof. Michael Esfeld führt uns ein in die Welt der Wissenschaft und die Krise, welche auch hier droht. Über Wissenschaft statt "Wissenschaftsglauben", die Abwägung schwieriger Entscheidungen und den Mut, für sich selbst zu denken.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Prof. Dr. Gerd Habermann
Verlieren wir immer mehr unsere Freiheit in Deutschland?
Über die Geschichte der Freiheit in Deutschland. Im Interview spricht Prof. Dr. Habermann über deutsche Freiheitbewegungen, historische Entwicklungen und zieht Schlüsse für unsere Zukunft.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Maximilian Pütz
Steckt die Männlichkeit in einer tiefen Krise?
Gibt es in Deutschland eine Krise der Männlichkeit? Maximilian zeigt auf, dass sowohl Männer als auch Frauen durch die Verdrängung männlicher Eigenschaften immer größere Probleme begegnen und wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Jürgen Wechsler
Geldwert sichern & vermehren durch Krypto-Trading
Mit digitalen Währungen (Kryptos) passive Geldströme aufbauen und wie man sich vor "Scams" schützen kann.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Johannes Heim
Die Krise der Technokratie und des Transhumanismus
Johannes Heim gibt seine Einschätzung der umfassenden Krise aus Sicht der Tiefenpsychologie. Über Wokeness, Postmoderne, Verfall und Schatten der Aufklärung, Rekollektivierung, Technokratie und Transhumanismus.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Martin Reh
Die Flaggentheorie: Steuern sparen und Vermögen schützen

"Leg niemals alle Eier in ein Nest"
In unserem Interview erläutert Martin die Gefahren, die eine reine wirtschaftliche Fokussierung auf Deutschland mit sich bringt, was die Flaggentheorie ist und wie sie praktisch umgesetzt werden kann, um das Risiko international zu streuen und die Vorteile unterschiedlicher Steuer- und Rechtssysteme für sich zu Nutze zu machen.

Aufrufen
H+
Video | Interview
Manfred Haferburg
Tabu-Thema Kernenergie: Chancen neuer Entwicklungen
Über die verleugneten Auswirkungen der Energiewende, Gefahren eines Versorgungszusammenbruchs durch Blackout und Brownout sowie die Chancen neuer Entwicklungen wie schnelle Brüter, LFTR und Dual Fluid Reaktoren.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Katharina & Peter Nawka
Raus aus Hartz IV, rein in die finanzielle und örtliche Freiheit als Familie
Katharina und Peter sind 2016 mit 3 Kindern ohne Rücklagen oder Einkommensquellen losgezogen, um ihren Traum vom freien Leben zu verwirklichen. Doch es kam anders und sie schlugen hart auf dem Boden der Tatsachen auf, um sich in einem Karussell aus tiefster Existenzangst und des verloren seins wiederzufinden. Im Interview berichten sie darüber, wie sie viele Male aufstehen und wie sie sich schlussendlich doch noch das Leben aufbauen konnten, von dem sie immer geträumt haben.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Jeannette Fischer
Raus aus Angst und Opferrollen in unserer Gesellschaft
Die Bereitschaft, sich durch Angst lenken zulassen, über das Teilhaben an der Macht, indem man sich identifiziert und über unser gesellschaftliches Selbstwertproblem, den Narzissmus.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Jacob Drachenberg
Tipps vom Stress-Experten zur Stressbewältigung in Krisenzeiten
Jacob Drachenberg erklärt, was es mit Stress und seinen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden auf sich hat. Über Formen des Stresses, Stressauslöser in Krisenzeiten und was wir dagegen unternehmen können.
Aufrufen
H+
Video | Interview
Kontakt:
Hermes Institut Deutschland
+49 15127078374
info@hermes-institut.com
Navigation:
  • Start
  • Über uns
  • Rubriken
  • Themen
  • Login
Über uns:

Das Hermes Institut ist ein privates Bildungsinstitut. Es orientiert sich zentral an der Freiheit des Individuums, den Werten der Aufklärung sowie der judäo-christlichen Tradition und der abendländisch-europäischen Kunst und Kultur und vertritt wirtschaftstheoretisch schwerpunktmäßig die Lehren der österreichischen Schule der Nationalökonomie.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mitgliederbereich mit DigiMember