Prof. Dr. Gerd Habermann
Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und freier Publizist

Verlieren wir immer mehr unsere Freiheit in Deutschland?

Prof. Dr. Gerd Habermann
Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und freier Publizist
Über die Geschichte der Freiheit in Deutschland. Im Interview spricht Prof. Dr. Habermann über deutsche Freiheitbewegungen, historische Entwicklungen und zieht Schlüsse für unsere Zukunft.

Dies ist ein H+ Inhalt

Bitte loggen Sie sich in Ihr H+ Konto ein, um diesen Inhalt vollständig sehen zu können:

Sie haben noch kein H+ Konto?

Dann werden Sie jetzt H+ Mitglied! Mehr erfahren >

Infos:

 

Bild: Buch "Freiheit in Deutschland"

Freiheit in Deutschland. Geschichte und Gegenwart (2. Aufl 2022)

Der Wohlfahrtsstaat. Die Geschichte eines Irrwegs (3. Aufl.2015),

Freiheit oder Knechtschaft. Ein Handlexikon für liberale Streiter (2. Aufl. 2011)

Über Prof. Dr. Gerd Habermann
Studium der Sozialgeschichte, Philosophie und Ökonomie in Frankfurt/M, Wien, Tübingen und Konstanz. Wirtschaftsphilosoph und Publizist, Honorarprofessur an der Uni Potsdam. Gestartet als Grundsatzreferent des Wirtschaftsrates, danach Initiator und Leiter des Unternehmerinstituts der Familienunternehmer (früher Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer), 1999 Initiator der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und aktuell deren gf. Vorstand.