Cornelius Heinrich Klein
Schriftsteller und Kulturpädagoge

Propaganda und Symbolik in der modernen Popkultur

Cornelius Heinrich Klein
Schriftsteller und Kulturpädagoge
Die Kraft und Moral von Märchen und Erzählungen. Wir sprachen über Gut und Böse in Erzählungen, über das was Helden und Schurken auszeichnet und über die zunehmende Korrumpierung und Ideologisierung der Grundmuster in aktuellen Produktionen.

Dies ist ein H+ Inhalt

Bitte loggen Sie sich in Ihr H+ Konto ein, um diesen Inhalt vollständig sehen zu können:

Sie haben noch kein H+ Konto?

Dann werden Sie jetzt H+ Mitglied! Mehr erfahren >

Cornelius Heinrich Klein folgen:
Infos:

Hier bekommst du eine Leseprobe aus dem neuesten Buch von Cornelius „Vergessene Legenden – Wegsuche (Hay-Ent)“:
> Leseprobe

Und hier kannst du die Bücher bestellen:

Vergessene Legenden – Wegsuche (Hay-Ent)

Vergessene Legenden – Der Helden Berufung

Über Cornelius Heinrich Klein
Cornelius Heinrich Klein ist von Beruf Kaufmann für Kulturmanagement und Kulturpädagoge. Unter dem Pseudonym "Candrac von Hainrich" ist er seit 15 Jahren freiberuflich als Phantastik-Schriftsteller und Redner tätig – sowie seit Kurzem auch als Synchronsprecher. Seit ebenfalls 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Wert und Zweck von Kultur, Sprache, Sagen, Mythen und Märchen.