Traumatisierte Gesellschaft?Dr. Christian Johannes Hüning und Johannes Heim sprechen mit Dr. Emilie Frigowitsch, Psychiaterin, Psychotherapeutin und Traumaspezialistin über die Ursachen und Auswirkungen von Traumatisierungen auf unsere Gesellschaft. Sind wir eine traumatisierte Gesellschaft? Welche Auswirkungen hat die transgenerationale Weitergabe von Traumata? Was haben die Pandemiemaßnahmen an psychischen Auswirkungen auf uns gebracht? Diese und weitere Fragen werden diskutiert.AufrufenPodcast | Interview
Wladislaw JachtchenkoRhetorik & Manipulation in KrisenzeitenWie Politiker bewusst manipulative Techniken einsetzen und weshalb die meisten Menschen diese nicht durchschauen sowie was der einzelne machen kann, damit er manipulative Sprachtricks durchschaut.AufrufenH+Video | Interview
Vera LengsfeldAktuelle Entwicklungen und ihre Parallelen zur Entwicklung in der DDRVera Lengsfeld analysiert für uns die Krise unserer Gesellschaft, die Parallelen zur Entwicklung in der DDR und die Auswirkungen, die auf uns zukommen. Über Hintergründe und Auswege aus der Gesellschaftskrise.AufrufenH+Video | Interview
Thomas GastUrban Survival und wie du auf verschiedenen Krisenszenarien reagieren kannstUmgang mit Krisenszenarien aus der Perspektive eines Fremdenlegionärs. Wir sprachen über Urban Survival, Merkmale von Krisenszenarien aus eigener Erfahrung und essenzielle Techniken der Bewältigung von Krisen.AufrufenH+Video | Interview
Robert JungnischkeWie kommt es zum Blackout und sollte ich mich vorbereiten?Dipl.-Ing. Robert Jungnischke warnt uns eindringlich vor den Gefahren, die die aktuelle Energiekrise mit sich bringt. Wir sprachen über die Ursachen der Energiekrise, die dramatischen Auswirkungen von Blackout und Brownout und die Maßnahmen, die wir alle ergreifen sollten, um uns und unsere Familien abzusichern.AufrufenH+Video | Interview
Raymond UngerVerlust der Freiheit und Krise in der KunstRaymond Unger zeigt uns die Krise aus der Perspektive des schaffenden Künstlers und Autors. Über den Verlust der Freiheit, die Hintergründe und Auswege aus der Krise mithilfe der Kunst.AufrufenH+Video | Interview
Prof. Michael EsfeldSzientismus und die Krise der WissenschaftProf. Michael Esfeld führt uns ein in die Welt der Wissenschaft und die Krise, welche auch hier droht. Über Wissenschaft statt "Wissenschaftsglauben", die Abwägung schwieriger Entscheidungen und den Mut, für sich selbst zu denken.AufrufenH+Video | Interview
Prof. Dr. Gerd HabermannVerlieren wir immer mehr unsere Freiheit in Deutschland?Über die Geschichte der Freiheit in Deutschland. Im Interview spricht Prof. Dr. Habermann über deutsche Freiheitbewegungen, historische Entwicklungen und zieht Schlüsse für unsere Zukunft.AufrufenH+Video | Interview
Maximilian PützSteckt die Männlichkeit in einer tiefen Krise?Gibt es in Deutschland eine Krise der Männlichkeit? Maximilian zeigt auf, dass sowohl Männer als auch Frauen durch die Verdrängung männlicher Eigenschaften immer größere Probleme begegnen und wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist.AufrufenH+Video | Interview
Jürgen WechslerGeldwert sichern & vermehren durch Krypto-TradingMit digitalen Währungen (Kryptos) passive Geldströme aufbauen und wie man sich vor "Scams" schützen kann.AufrufenH+Video | Interview